Die Vorteile der kurzfristigen Beschäftigung sind, dass du sozialversicherungsfrei arbeiten kannst. Es fällt also lediglich Lohnsteuer und ggf. Kirchensteuer an. Die sozialversicherungsrechtlichen Abgaben wie Krankenversicherung, Arbeitslosengeld und Rentenversicherung entfallen bei der kurzfristigen Beschäftigung.
Im Gegensatz zu geringfügig entlohnten Tätigkeiten (also Minijobs) bieten wir dir mit der kurzfristigen Beschäftigung die Möglichkeit, auch mehr als 520 Euro im Monat sozialversicherungsfrei zu verdienen, vorausgesetzt du überschreitest die 70 Tage im Kalenderjahr nicht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du flexibel arbeiten kannst. Wenn du beispielsweise deine Prüfungsphase hast, kannst du dich ganz auf die Uni und die bevorstehenden Prüfungen konzentrieren. Dafür kannst du dann ganz entspannt während deiner Semesterferien für uns arbeiten und dein Sparschwein für den nächsten Urlaub füllen.
Dein Talent Support
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.